Das Fenster- und Türensystem mit Wärmebarriere MB-104 Passive mit höchster Wärmeisolierung erfüllt alle Anforderungen, die an beim Passivhausbau verwendete Elemente gestellt werden.
Dieses System dient zur Ausführung von architektonischen Elementen, wie z. B. verschiedenen Arten von Fenstern, Türen, Windfängen, Schaufenstern und Raumkonstruktionen, die sich außer durch ihre hervorragende Wärmedämmung ebenfalls durch eine sehr gute Schalldämmung, Schlagregendichtheit, Luftundurchlässigkeit und hohe Festigkeit der Konstruktion auszeichnen.
Die Konstruktion der Profile des Systems MB-104 Passiv verfügt über zwei Ausführungsvarianten, je nach Anforderungen an die Sparsamkeit bei Wärmeenergie: SI und AERO
Die Parameter der aus den Elementen des Systems MB-104 Passive hergestellten Fenster und Türen überschreiten die Anforderungen der strengsten gegenwärtig gültigen Vorschriften und Normen. Deshalb ist das System MB-104 Passive ein System, das speziell für das energiesparende und passive Bauen bestimmt ist.
Die Vorzüge des Systems MB-104 Passiv:
- Fenster mit Zertifikaten von Passive House Institute Darmstadt für die Versionen MB-104 Passive SI sowie MB-104 Passive Aero
- Uw für ein Drehfensters ab 0,53 W/(m²K)
- Dichtigkeits- und Dämmungsparameter über der Norm
- mögliche Breite der Verglasung bis zu 81 mm
- Außentür – verglast oder als Füllungstür erhältlich – optimal als Eingangstür für ein modernes Haus
Auf Basis des Systems MB-104 Passive können ebenfalls Paneeltüren hergestellt werden, die über viele ästhetische Möglichkeiten verfügen und die Erwartungen der anspruchsvollsten Anwender erfüllen.




Standard
Swisspacer ultimate weiss 9016
Swisspacer ultimate hell grau 7035
Swisspacer ultimate grau 7040



Swisspacer ultimate hell braun 8003
Swisspacer ultimate braun 8016
Swisspacer ultimate schwarz 9005
Sicherheitsfenster nach RC1 / RC1N *
Sicherheitsfenster nach RC2 / RC2N *
Sicherheitsfenster nach RC3



Einbruchhemmung nach Resistance Class 1 (RC1N)
geprüfte Sicherheit nach DIN EN 1627-1630.
Bauteile der RC1N weisen einen Grundschutz gegen Aufbruchversuche mit körperlicher Gewalt wie Gegentreten, Gegenspringen, Schulterstoß, Hochschieben und Herausreißen auf (vorwiegend Vandalismus).
Einbruchhemmung nach Resistance Class 2 (RC2/RC2N)
geprüfte Sicherheit für höheren Sicherheitsbedarf nach DIN EN 1627-1630.
Der Gelegenheitstäter versucht zusätzlich mit einfachen Werkzeugen wie Schraubendreher, Zange und Keilen, das verschlossene und verriegelte Bauteil aufzubrechen.
Inkl. Anbohrschutz, abschließbarer Griffolive und gesicherter Verglasung.
Einbruchhemmung nach Resistance Class 3 (RC3)
geprüfte Sicherheit für deutlich höheren Sicherheitsbedarf nach DIN EN 1627-1630.
Der Täter versucht zusätzlich mit einem zweiten Schraubendreher und einem Kuhfuß sowie mit einfachem Bohrwerkzeug, das verschlossene und verriegelte Bauteil aufzubrechen.


Zwischenscheibensprossen
Zum Aufkleben
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.