Im Angebot der Firma Aluprof befinden sich die transparenten Brandschutzwände auf Basis des Systems MB-78EI, die als sprossenlose Wände bezeichnet werden. Dies gestattet auf der Baustelle, die Unterteilung der Innenwände ohne die senkrechte Teilung der Wandmodule durch die Profile, bei gleichzeitiger Einhaltung des vollen Feuerwiderstands.
Der Spalt zwischen den Glasscheiben ist nur 4 mm breit und mit einem aufquellenden Brandschutzmaterial sowie unbrennbaren Silikon gefüllt. Das Silikon ist in drei Farbvarianten (schwarz, grau oder weiß erhältlich). Die aus diesem System errichteten Brandschutzwände können eine Höhe von über 3,1 m und die Module eine Breite von bis zu 1,5 m aufweisen. Die vom Institut für Bautechnik (ITB) durchgeführten Brandprüfungen haben das Wandmodell mit sog. freiem Rand umfasst, durch den es keine Einschränkungen bezüglich der maximalen Länge dieses Wandtyps gibt.
Das sprossenlose Wandsystem MB-78EI ermöglicht eine uneingeschränkte Planung und Konstruktion von großen Innenwandflächen. Durch die durchsichtigen Module ermöglichen die aus diesem System errichteten Konstruktionen eine optische Vergrößerung des Innenraums. Gleichzeitig gewährleistet das System Sicherheit, da es die Organisation von Brandzonen (Brandanschnitten) im Innern von Gebäuden ermöglicht und entsprechende Bedingungen für die Evakuierung von Personen garantiert.
- Die Lösung wurde für die zwei Feuerwiderstandsklassen EI30 und EI60 entwickelt und vom Institut für Bautechnik (ITB) geprüft.
- Die breite des Spalts zwischen den Modulen beträgt nur 4 mm
- Die maximale Höhe der Wände beträgt 3,6 m
- Die maximale Breite eines Moduls beträgt 1,8 m
Es gibt keine Einschränkungen in Bezug auf die Länge der Wand - Die Konstruktionen wurden mit gehärteten Scheiben geprüft, die wesentlich beständiger und widerstandsfähiger gegen Schlageinwirkung sind als ungehärtete Scheiben




Standard
Swisspacer ultimate weiss 9016
Swisspacer ultimate hell grau 7035
Swisspacer ultimate grau 7040



Swisspacer ultimate hell braun 8003
Swisspacer ultimate braun 8016
Swisspacer ultimate schwarz 9005
Sicherheitsfenster nach RC1 / RC1N *
Sicherheitsfenster nach RC2 / RC2N *
Sicherheitsfenster nach RC3



Einbruchhemmung nach Resistance Class 1 (RC1N)
geprüfte Sicherheit nach DIN EN 1627-1630.
Bauteile der RC1N weisen einen Grundschutz gegen Aufbruchversuche mit körperlicher Gewalt wie Gegentreten, Gegenspringen, Schulterstoß, Hochschieben und Herausreißen auf (vorwiegend Vandalismus).
Einbruchhemmung nach Resistance Class 2 (RC2/RC2N)
geprüfte Sicherheit für höheren Sicherheitsbedarf nach DIN EN 1627-1630.
Der Gelegenheitstäter versucht zusätzlich mit einfachen Werkzeugen wie Schraubendreher, Zange und Keilen, das verschlossene und verriegelte Bauteil aufzubrechen.
Inkl. Anbohrschutz, abschließbarer Griffolive und gesicherter Verglasung.
Einbruchhemmung nach Resistance Class 3 (RC3)
geprüfte Sicherheit für deutlich höheren Sicherheitsbedarf nach DIN EN 1627-1630.
Der Täter versucht zusätzlich mit einem zweiten Schraubendreher und einem Kuhfuß sowie mit einfachem Bohrwerkzeug, das verschlossene und verriegelte Bauteil aufzubrechen.


Zwischenscheibensprossen
Zum Aufkleben
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.